MAP
  • Deutsch
    • English
  • +43-6473-8314
  • office@haus-macheiner.com

  • HomeStartseite
  • Unterkünfte & PreiseUnser Angebot für Sie
    • Ferienwohnung Mitterberg
    • Ferienwohnung Preber
    • Ferienzimmer Fanningberg
    • Ferienzimmer Speiereck
    • Angebote ***
    • Anreise
    • Ausstattung
  • WAS IST LOS?Freizeitaktivitäten
    • Aktuelle Angebote
    • Freizeit im Überblick
    • Sommer
    • Winter
  • ImpressionenSchöne Landschaften
  • Über unsWer wir sind
    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
Navigation
  • Home
  • Unterkünfte & Preise
    • Ferienwohnung Mitterberg
    • Ferienwohnung Preber
    • Ferienzimmer Fanningberg
    • Ferienzimmer Speiereck
    • Angebote ***
    • Anreise
    • Ausstattung
  • WAS IST LOS?
    • Aktuelle Angebote
    • Freizeit im Überblick
    • Sommer
    • Winter
  • Impressionen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum

All posts by: "Frieda Macheiner"

    Skifahren + Snowboarden

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Sport, Winter / Off

    Skifreuden in der Skiregion Oberlungau

    In unmittelbarer Nähe zum Haus Macheiner befindet sich das Skigebiet „Fanningberg“. Hier finden Sie 30 km bestens präparierte Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Ein stimmiger Mix aus leichten, mittleren und anspruchsvollen Abfahrten bietet für alle Wintersportbegeisterten das Richtige. Zur Skiregion Oberlungau gehören außerdem die Gebiete Katschberg, Aineck und Speiereck-Großeck. Das sind insgesamt rund 190 Pistenkilometer. Weitere 100 km Piste finden Sie im Skigebiet Obertauern, welches neben dem Bekanntheitsgrad als Familienskigebiet, besonders beliebt bei Apre-Skilern ist. Ein zusätzliches Highlight für die jüngsten Wintersportler ist der Snowpark. Im diesem Kinder-Skipark gibt es viele, tolle Tipps rund ums Skivergnügen und jede Menge Interessantes zu bestaunen.

    Ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder und für Anfänger und Profis. Nutzen Sie die  Vorteile des „Lungau-Skipasses“,welcher Ihnen zugleich die Skigebiete Großeck-Speiereck, Katschberg-Aineck und Fanningberg mit insgesamt 150 Pistenkilometern und 32 Liftanlagen mit absoluter Schneesicherheit bietet. Alle diese Skigebiete sowie die Kleinliftanlagen im Thomatal-Schönfeld, St. Michael, Zederhaus und Lessach sind für Skifahrer und Snowboarder kostenlos und umweltfreundlich mit den Lungauer Skibussen zu erreichen.

    Mehr Informationen und Links zu den Skigebieten und Pisten finden Sie hier:

    • Skigebiet Fanningberg (unser Hausberg)
    • Skiregion Oberlungau
    • Bergbahnen Lungau
    • Skigebiet Katschberg
    • Skigebiet Obertauern (Inkl. Bibo-Bär Kinder-Club)

    Ausritte + Pferdekutsche

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Sport, Winter / Off

    Ausritte, Pferdeschlitten- und Pferdekutschen-Fahrten

    Auf über 1.000 Metern Seehöhe wird ein Ausflug mit dem Pferd zu einem ganz besonderem Erlebnis. Es gibt im Lungau eine Vielzahl an Möglichkeiten um gemeinsam mit dem Pferd die unberührte Natur und die friedvolle Landschaft zu genießen. Ein Ausritt in die Berge gemeinsam mit Freunden, eine Kutschfahrt mit der Familie – egal ob Sommer oder Winter – hier finden Reiter- und Pferdefreunde etwas ganz Besonderes. Auf diese Art „gemeinsam die Natur erleben“ ist wohl mit unter eines der schönsten Dinge der Welt.

    Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten und Tarife unter Reiten und Pferdeschlitten-Fahrten.

    Biosphärenpark Lungau

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer, Winter / Off

    Kleine Fußabdrücke hinterlassen

    Der UNESCO Biosphärenpark im Salzburger Lungau und den Kärntner Nockbergen ist Österreichs jüngster UNESCO Biosphärenpark. Es gibt ihn seit Juli 2012 und er erstreckt sich über zwei österreichische Bundesländer. Die Anerkennung gilt einer Alpenlandschaftmit bis zu 3.000 Meter hohen Gipfeln, die typisch für die Zentralalpen ist. In dem 1.500 Quadratkilometer großen Gebiet wechseln sich natürliche und vom Menschen geschaffene Landschaften ab. Heute hat das Gebiet etwa 33.500 Einwohner. Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor, aber bei weitem nicht der einzige. Auch die Land- und Holzwirtschaft spielt eine wichtige Rolle.

    Mehr Informationen unter: Biosphärenpark Regionalverband | Biosphärenpark-Verein

    Mariapfarrer Dampferl

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Mit dem Damfperl bequem durch die Gegend

    Zweimal die Woche startet am Tourismusverband Mariapfarr das „Mariapfarrer Dampferl“. Während einer Fahrt ins Blaue gibt es einen Zwischenstopp bei einem Gasthaus. Hier können Sie gemütlich regionale Spezialitäten genießen, während sich die Kinder am Spielplatz vergnügen. Ab vier Personen sind sogar Sonderfahrten möglich. Anmeldungen werden direkt beim  Tourismusverband Mariapfarr entgegen genommen. Das Mariapfarrer Damperl bietet Riesenspaß für Groß und Klein!

    Weitere Informationen unter: Tourismusverband Mariapfarr

    Naturpark Riedingtal

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Outdoor-Vergnügen im Naturpark

    Der Naturpark Riedingtal liegt im Bezirk Zederhaus – nur wenige Autominuten von Mariapfarr entfernt – und ist mit seiner auf 2.711 Meter gelegenen höchsten Erhebung ein besonders schönes und mannigfaltiges Stück Natur.  Gleich beim Eingang zum Riedingtal fällt der Blick sofort auf den Schliersee und die 2.266 Meter hohe Riedingspitze. Eine Infozone, Aussichtsplattformen, ein Themenweg – der Naturpark bietet viele Wanderungen in jeder Schwierigkeitsstufe an. Breite und gut gesicherte Talwanderungen sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Hochalpine Steige steigern die Adrenalinzufuhr und regen zu neuen Abenteuern an. Eine Vielzahl an saftigen Almen und gemütlichen Hütten laden zu einer Pause und einem leckeren regionalen Schmaus ein.

    Mehr Informationen unter: Naturpark, Riedingtal

    Nockalmstrasse

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Asphalt-Cruisen mit PKW, Motorrad oder Rennrad

    Die fast 35 km lange Straße führt in 52 Kehren durch den einzigen europäischen Nationalpark im sanften Hochgebirge mit dem größten Fichten- und Zirbenbestand der Ostalpen. Motorrad-Fahrer und Cabrio-Liebhaber lieben das unverwechselbare Erscheinungsbild – die runden „Nocken“, welche im gesamten Alpenraum einzigartig sind. Im Sommer cruisen die abenteuerlustigen Motorbegeisterten die abwechslungsreiche Straßenführung entlang um sich dann und wann bei einer der vielen Einkehrmöglichkeiten mit  Kärnter Hausmannskost zu stärken. Auch finden sich entlang der Strecke viele Wanderwege, Informationsstätten und Kinderspielplätze.

    Mehr Informationen unter: Nockalmstrasse

    Almwanderung

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Kultur & Ausflüge, Sommer, Sport / Off

    Wanderbarer Lungau – wunderbarer Lungau

    Wohl einer der Hauptgründe für einen Sommerurlaub im Lungau sind die Wandermöglichkeiten, im Speziellen die Almwanderungen. Der Salzburger Lungau verzeichnet stolz eine der Regionen mit den meisten Almen Österreichs zu sein. Auf vielen verschiedenen, gut gekennzeichneten Wanderwegen und Bergtouren finden Sie sich in unsagbar schönen Landschaften gespickt von bewirtschafteten, wildromantischen Almhütten wieder. Jeder Schritt und jeder Atemzug überzeugen mehr und mehr, dass die Lungauer Berg- und Almwelt eine Wohltat für Körper und Geist sind. Beachten Sie auf Ihrer Wanderung auch die besondere, nur in diesen Höhenlagen heimische Tier- und Pflanzenwelt. Und wenn Sie genau hinhören, ist es keine Seltenheit ein Murmeltier pfeifen
    zu hören.

    Mehr Informationen unter: Almwanderung Lungau Travel

    E-Bike Biking

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer, Sport / Off

    Landschaft genießen – ohne Anstregung

    Auch wer Radfahren nicht als Leistungssport bertreibt kommt im Radparadies Lungau voll auf seine Kosten. Rund 300 E-Bikes warten an 50 Verleihstationen auf einen beschwingten
    und wildromantischen Ausflug in der atemberaubend schönen Lungauer Landschaft. Bei knapp 100 Akkuladestationen, vielen kompetenten Radtechnik-Partnern und einem umfangreichen ÖAMTC-Pannendienst steht einem unbeschwerten Radtrip nichts mehr im Wege. Unter  finden Sie wertvolle Informationen über  die Verleihstationen, Akkuladestellen, Servicepunkte, den Pannendienst, den Transport der E-Bikes und Einkehrmöglichkeiten. Selbstverständlich gibt es auch eine Menge Radkarten, welche Ihnen bei Ihrer Routenplanung helfen.Sogar die „Tour de Mur“ vom Lungau bis ins Steirische Bad Radkersburg kann mit dem E-Bike ein gemütlicher Familienausflug werden.

    Weitere Informationen unter: E-Bikes im Lungau

    Mountain-Biking

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Sommer, Sport / Off

    Gesundes Strampeln und Kurbeln

    Mountainbiker können auf 15 neu optimierten und beschilderten Routen und insgesamt über 560 Kilometern Strecke die herrliche Lungauer Bergwelt erkunden. Seit Sommer 2014 gibt es für hart gesottene Biker auch eine tälerverbindende „Lungau EXTREM“ Tour. Es finden sich für jeden Schwierigkeitsgrad Radtouren. Sie viele nützliche Informationen über die unterschiedlichen Radtouren und deren Schwierigkeitsgrade. Ob gemütlich, sportlich oder extrem – der Lungau bietet allen Radfahrern eine enorme Auswahl an Mountainbike-, Rennrad- oder Trekkingtouren. Nutzen Sie die Gelegenheit um gemeinsam mit anderen Mountainbike-Begeisterten die prächtige Vielfalt der Lungauer Berge zu erobern.

    Mehr Informationen unter: Mountain-Bike-Touren

     

    Mountain-Bike-Touren Lungau

    Wandern + Nordic Walking

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Sport / Off

    Entspannung durch Bewegung

    Als sonnenreichster Ort Österreichs empfiehlt sich Mariapfarr besonders im Sommer. Ob gemütlicher Spaziergang im Sommer oder ausgedehnte Wanderung im herrlich milden Herbst, hier finden Sie in jeder Saison genau die richtige Tour. Freunden des Nordic Walking steht das weitläufigste Nordic-Walking-Wegenetz Österreichs mit 15 ausgeschilderten Routen und insgesamt 119 km Wegenetz zur Verfügung. Dank der Höhenlage und 400 Meter Höhenunterschied zwischen den Strecken, gilt der Park offiziell als für klassisches Höhentraining geeignet. Erkunden Sie die Gegend und entdecken Sie immer wieder neue Touren.

    Das Hochgebirgsklima mit einer geringen Luftverunreinigung, verminderter Allergen-Exposition, verminderter Sauerstoffpartikeldruck und der erhöhten Sonnen-UV-Strahlung, sorgt für positive Einflussfaktoren für alle Nordic Walking Freunde. Das bestehende Nordic Walking Wege Netz liegt abseits befahrener Straßen. Die Bööden sind gelenkschonend, abwechslungsreich und fest. Die Wege sind ganzjährig benutzbar und verfügen über unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

    Erleben Sie die atemberaubende Sommerlandschaft des Lungaus!

    Mehr Informationen unter: Nordic Walking Touren

← Older posts Newer posts →

Contact

Frau/Mrs. Macheiner
  • Frau/Mrs. Macheiner

  • Phone: +43-6473-8314
  • Email: hello@haus-macheiner.com
  • Address: Fanning 315, 5571 Mariapfarr
  • Logos

    • Icon Salzburger Land
    • Icon Samsunn
    • Icon Trip Advisor
    • Icon Mariapfarr
    • Icon Urlaub in Mariapfarr
    • Icon Sonnenreichster Ort

Suche

Gästehaus Macheiner © 2025

  • Datenschutz/
  • Impressum/
  • website by MEDIENKRAFT.at/