MAP
  • Deutsch
    • English
  • +43-6473-8314
  • office@haus-macheiner.com

  • HomeStartseite
  • Unterkünfte & PreiseUnser Angebot für Sie
    • Ferienwohnung Mitterberg
    • Ferienwohnung Preber
    • Ferienzimmer Fanningberg
    • Ferienzimmer Speiereck
    • Angebote ***
    • Anreise
    • Ausstattung
  • WAS IST LOS?Freizeitaktivitäten
    • Aktuelle Angebote
    • Freizeit im Überblick
    • Sommer
    • Winter
  • ImpressionenSchöne Landschaften
  • Über unsWer wir sind
    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
Navigation
  • Home
  • Unterkünfte & Preise
    • Ferienwohnung Mitterberg
    • Ferienwohnung Preber
    • Ferienzimmer Fanningberg
    • Ferienzimmer Speiereck
    • Angebote ***
    • Anreise
    • Ausstattung
  • WAS IST LOS?
    • Aktuelle Angebote
    • Freizeit im Überblick
    • Sommer
    • Winter
  • Impressionen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum

All posts by: "Frieda Macheiner"

    Taurachbahn

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Gemütlich durch die Landschaft fahren

    Kinderaugen strahlen beim Anblick der dampfenden Lock und Erwachsene genießen die Fahrt mit der Bummelbahn durch den Lungau. Zwischen Juni und September schnauft die historische Dampflok der Taurachbahn von Mauterndorf nach St. Andrä und zurück. Der besondere Spaß für die ganze Familie, inklusive Besichtigung des historischen Führerstands. Kinderwagen fahren sogar kostenlos im Packwagen der höchstgelegenen Schmalspurbahn Österreichs mit. Die Fahrtzeiten und weitere interessante Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereines Club 760 , der seit 1982 die Bahnstrecke pachtet.

    Mehr Informationen unter: Club 760 – Taurachbahn

    Hochofen Museum Bundschuh

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Eisengießen in wunderbarer Landschaft

    Das Hochofenmuseum hat zwischen Mai und Oktober geöffnet und erinnert an die einst bedeutende Eisenindustrie im Lungau. Ende des 19.Jahrhunderts war dies eines der bedeutendsten Bergbaureviere der Region. Der Hochofen von Bundschuh wurde 1867 angeblasen. 1903 endete die Ära des Eisenerzbergbaus im Lungau. Heute steht der restaurierte Hochofen interessierten Besuchen zur Verfügung. Besuchen Sie den hochinteressanten Museumsrundweg, welcher Sie vorbei am Knappengasthof und Kalkofen bis hin zum Wohnhaus der Knappen und zur Werksschmiede führt.Wer dann noch Lust und Zeit hat, kann noch die einstündige Knappenwanderung machen und die wunderschöne umliegende Landschaft bestaunen.

    Mehr Informationen unter: Hochofen-Museum Bundschuh

    Silberbergwerk Ramingstein

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Die Arbeit der Knappen erkunden

    Mit Grubenlampe und Schutzhelm erkunden Sie in Ramingstein die Stollen des ehemaligen Silberbergwerks. Vor rund 200 Jahren wurde der Bergbau hier eingestellt. Die Stollen befinden sich weitgehend in originalem Zustand. Der Besuch im Schaubergwerk stellt für Kinder einen ganz besonderen Reiz dar. Dank bestens ausgebildeter Bergwerksführer/innen ist der Besuch des Silberbergwerks Ramingstein ein sicheres Abenteuer für die ganze Familie. Führungen sind zwischen 1.Mai und 31.Oktober nach vorheriger Anmeldung möglich. Besonders empfehlenswert ist das Familienprogramm „Was glitzert und glänzt denn da?“. Im Zuge einer 2 – 3 stündigen Wanderung erlebt man allerhand Spannendes zum Thema „Gold und Silber“.

    Mehr Informationen unter: Silberbergwerk Ramingstein

    Burg Mauterndorf

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Das Mittelalter und der Schörgen-Toni

    Heimatmuseum und mittelalterliche Burganlage zugleich entdecken Sie in Mauterndorf. Die ehemalige Sommerresidenz der Fürsterzbischöfe von Salzburg beeindruckt nicht nur durch
    ihren 44 m hohen Wehrturm samt eindrucksvollem Ausblick auf die Region. In einer Ausstellung erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Burg und lernen ehemalige Burgherren kennen. Lebensgroße Figuren, der imposante Wehrturm und spielerisch gestaltete Stationen machen die liebevoll restaurierte Burg Mauterndorf zu einem spannenden „Museum zum Anfassen und Mitmachen“. Mit etwas Glück erleben Sie eine der besonderen Veranstatungen, welche immer wieder viele Besucher anlocken. Beachten Sie hierzu den Veranstaltungskalender der Burg Mauterndorf. Mit herzhaften Schmankerln verwöhnt Sie die stilvolle Burgschenke.

    Mehr Informationen unter: Burg Mauterndorf

    Schloss Moosham

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Auf den Spuren des Mittelalters

    „Die Schöne und das Biest“, „Das Vermächtnis der Wanderhure“ und „Götz von Berlichingen“ – vielen Filmen mit namhaften Darstellern wie zum Beispiel Alexandra Neldel, Götz Otto
    oder Raimund Harmstorf diente Schloss Moosham bereits als überzeugende Filmkulisse. Die sagenhafte Schlossanlage geht zurück auf das Jahr 1191. Sie beherbergt eine reichhaltige Kunstsammlung, unter anderem von Funden aus der Römerzeit, aber auch Folterwerkzeuge des Mittelalters. Durch die eindrucksvolle Architektur inmitten der herrlichen Landschaft ist
    Schloss Moosham sicherlich eines der attraktivsten Ausflugsziele der Region. Im Sommer gibt es einmal pro Woche spezielle Kinderführungen. An diesen kann ab 3 Jahren und ohne Voranmeldung teilgenommen werden.

    • Weitere Informationen unter www.schlossmoosham.at

    Burg Finstergrün

    By Frieda Macheiner / 19th September, 2014 / Freizeit, Kultur & Ausflüge, Sommer / Off

    Schlossgespenster und Burgtore

    Südlich von Ramingstein (ca. 10 Autominuten entfernt von Mariapfarr) erhebt sich die Burg Finstergrün auf einer Anhöhe. Zwischen Ende April und Mitte September können Sie hier jene Fernsicht bestaunen, die wohl für den Standort ausschlaggebend war. Als Mautstelle an einer wichtigen Verbindungsstrecke nach Salzburg stehen Ursprünge der Befestigungsanlage hier seit dem 12. Jahrhundert. Heute ist die Burg ein „Evangelisches Ereignis- und Freizeithaus“. Besuchen Sie diese kulturträchtige Sehenswürdigkeit, erfahren Sie mehr über dessen Geschichte und falls Sie noch etwas Zeit haben, genießen Sie ein bodenständiges, gutbürgerliches Mahl aus der regionalen Küche.

    • Mehr Informationen unter www.burg-finstergruen.at

    Badesee-Outdoorparc

    By Frieda Macheiner / 18th September, 2014 / Freizeit, Sommer / Off

    Freizeitspass am und im Naturteich

    In unmittelbarer Nähe (ca. 500 Meter entfernt) befinden sich ein Kinderspielplatz und ein Badesee. Hier finden Sie alles um einen spaßigen Badetag gemeinsam mit Freunden oder Familie zu verbringen. Eingebettet inmitten der Natur führt das Badeerlebnis Sie „back to the roots“. Kühlen Sie sich an einem heißen Sommertag ab und sonnen Sie sich auf der umliegenden Wiese, bis schon nach kurzer Zeit die totale Entspannung einsetzt. Die Kinder spielen auf dem Spielplatz und machen neue Bekanntschaften. Wie schön kann Urlaub sein…

    • Weitere Infos hier: outdoorparc.com

    Osterfeuer

    By Frieda Macheiner / 2nd Dezember, 2013 / Feste & Bräuche / Off

    Ein Osterfeuer, dessen Brauch bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts praktiziert, schon auf vorchristliche Traditionen zurückzuführen ist, wird jährlich am Osterwochenende entfacht. Als liturgischer Teil ist das Osterfeuer ein gesegnetes Feuer, kann somit dazu verwendet werden, sich von gesegneten Gegenständen, die man nicht mehr benötigt, zu entledigen. Der Pfarrer bzw. Priester entzündet anschließend am Feuer eine Osterkerze und trägt diese danach als Zeichen des Lichts in die Kirche – Jesus ist das Licht der Welt.
    osterfeuer1 osterfeuer2 osterfeuer3

    Langlaufen

    By Frieda Macheiner / 2nd Dezember, 2013 / Winter / Off

    Dem Langläufer steht ein großräumiges Loipennetz mit 26 Loipen und ungefähr 200 Kilometer Länge mit viel Abwechslung zur Verfügung. Dem ambitionierten Skater stehen ca. 160 km Skatingloipe zur Verfügung. Wunderschöne Höhenloipen gibt es in Schönfeld-Thomatal, der Karneralm, am Prebersee, in Mariapfarr-Lignitz und am Katschberg.

    Mariapfarr, mit 30 Kilometern gespurten Loipen, ist das Zentrum des weiten Lungauer Langlaufangebots. In einige der Loipen steigt man direkt beim Hotel ein und geniesst einen wundervollen Tag auf der Loipe. lang1 lang2 lang3

    Nordic Walking

    By Frieda Macheiner / 2nd Dezember, 2013 / Sommer / Off

    Der sonnenreichste Ort Österreichs, Mariapfarr verfügt über das größte zertifizierte Nordic Walking- Wegenetz in
    Österreich. Auf einer Gesamtlänge von 120 km finden Sie 15 bestens ausgeschilderte Wege mit unterschiedlichsten Längen von 3,1 km bis 14,5 km. Das bestehende Nordic Walking Wege Netz liegt abseits befahrener Straßen, der Boden ist gelenkschonend, abwechslungsreich und fest sowie ganzjährig benutzbar und verfügt über unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

    Eine Karte zum Verkaufspreis von € 3,- ist im Tourismusbüro Mariapfarr erhältlich. nordicwalking1 nordicwalking2 nordicwalking3

← Older posts Newer posts →

Contact

Frau/Mrs. Macheiner
  • Frau/Mrs. Macheiner

  • Phone: +43-6473-8314
  • Email: hello@haus-macheiner.com
  • Address: Fanning 315, 5571 Mariapfarr
  • Logos

    • Icon Salzburger Land
    • Icon Samsunn
    • Icon Trip Advisor
    • Icon Mariapfarr
    • Icon Urlaub in Mariapfarr
    • Icon Sonnenreichster Ort

Suche

Gästehaus Macheiner © 2025

  • Datenschutz/
  • Impressum/
  • website by MEDIENKRAFT.at/